Bridge lernen

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Bridge lernen können:

·         Bridge lernen in Mannheim

·         Bridge lernen an der UNI Mannheim

·         Spielend Bridge lernen im Internet

·         Spielend Bridge lernen am PC ohne Internet

Wer einmal Bridge gelernt hat, wird dafür jedes andere Spiel, ob Schach, Go, Backgammon, Skat oder Doppelkopf links liegen lassen. Bridge macht einfach mehr Spaß und wird nie langweilig. Bridge gilt als die Königin der Kartenspiele. Eine schöne Art auszudrücken, wie viel Spaß Bridge macht ist der Satz: "Bridge is my second favourite indoor sport."

Sie interessieren sich für Bridge? Sie möchten vielleicht Bridge lernen?

Bridge ist ein Spiel, dass man leider nicht an einem Abend lernen kann, aber man kann über Minibridge einsteigen, und die Grundregeln dafür sind nicht so schwer. Sie können sich die von mir verfasste Basisversion der Regeln im Word-Format herunterladen.
Mehr lernen sie im Unterricht oder mit Hilfe von Büchern oder der "Schülermappe Minibridge", die Sie bei jeder Bridgeversandhandlung (s.u.) bestellen können.

Ý

Bridge lernen in Mannheim und Brühl

Im Raum Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg gibt es zahlreiche Bridgelehrer, von denen ich viele kenne. Ich selbst bin vom Deutschen Bridge Verband ausgebildete Übungsleiterin, mein Mann ebenso. Wer in unserem Raum noch diese Ausbildung gemacht hat, erfahren Sie auf der Homepage des DBV.
Mehr über uns erfahren Sie hier.

Die Bridgeclubs Heidelberg, Mannheim, Weinheim, Brühl und Ketsch haben in den letzten Jahren sehr viel Nachwuchsförderung in der Form betrieben, dass sie Spielnachmittage für fortgeschrittene Anfänger eingerichtet haben, bei denen ein(e) erfahrene(r) Clubspieler(in) ehrenamtlich für Fragen zur Verfügung steht.
Der Bridgeclub UNI Mannheim (BUM) e.V. veranstaltet an drei Donnerstagen pro Monat Bridgeabende ohne Turnierauswertung bei dem jeder Anfänger einen erfahrenen Spieler zur Partner vermittelt bekommt.

Weitere Info gebe ich Ihnen jederzeit gerne per email.

Ý

Bridge lernen an der UNI Mannheim

Für Schüler und Studenten biete ich kostenlos Bridgeunterricht im Raum Mannheim an, für Studenten läuft dies seit dem WS 2003/04 als Hochschulsport.
Normalerweise findet der Kurs während des Semesters jeden Dienstag statt.

Zeit:           Dienstag ab 19 Uhr (bis ca. 22h)

Ort:            Schloss, Raum EO48, Eingang bei der Wirtschaftspforte gegenüber vom Finanzamt (L2-L3)

Anfänger sind jederzeit willkommen!

Daraus ist der Bridgeclub UNI Mannheim entstanden, der seinen Spielabend am Donnerstag ab 19h in Feudenheim, Neckarplatt 3, hat.

Ý

Spielend Bridge lernen im Internet

Hier ein paar nützliche Links:

Kostenloses Lernprogramm
und neueres Lernprogramm

Die "American Contract Bridge League", d.h. der amerkanische Bridgeverband bietet auf seiner Homepage ein kostenloses Programm zum Lernen von Bridge an (englisch). Dazu gibt es auch eine deutsche Version auf den Web-Seiten der Firma Q+. 2011 wurde vom DBV unter dem Namen „Entdecke-Bridge“ ein interaktiveres Programm ins Web gestellt, 2018 hat die Firma Q+ ein weiteres entworfen.
Viel Spass!

Bridge Base Online (BBO)

(kostenlos und wirklich gut)

Diese Seite wurde vom Canadier Fred Gitelman entwickelt und ist die mit Abstand am weitesten verbreitete Online-Bridge-Oberfläche.
Inzwischen kann man dort nicht nur Paarturniere und Teamkämpfe spielen und Life-Vuegraphs von größeren Turnieren sehen sondern auch Bridge lernen. Es gibt kaum etwas, was es dort nicht gibt. Ob man mit seinem Partner Reizübungen machen will oder Online-Bridgeunterricht oder Turniere sucht, man wird fündig. Und das beste: Es ist wirklich einfach, die Software zu laden und zu verwenden.

Ý

Spielend Bridge lernen am PC ohne Internet

Bridge-Programme sind eine gute und günstige Möglichkeit, Bridgekenntnisse zu vertiefen und eine ideale Begleitung zum Bridgeunterricht. Anders als im Bridgeunterricht kann ich mein Tempo selber bestimmen und eine Übung beliebig oft wiederholen. Zwar kommt einem der Preis für eine CD zunächst relativ hoch vor. Aber wenn man bedenkt, dass man diese jahrelang verwenden kann, so ist sie ihr Geld wert. Ich selbst spiele z.B. heute noch immer mal wieder Hände vom Bridge Master. Ausführliche Beschreibungen zu deutschsprachigen Programmen findet man unter www.q-plus.com. Dort kann man auch von jedem Programm kostenlos eine Demo-Version herunterladen.

Ý

Hier ein paar Kurzbeschreibungen und nützliche Links:

·    Bridge Master  (Abspieltraining)

Ein tolles Programm um Spielen zu Üben! Macht man einen Fehler, legt der Computer die gegnerischen Karten so, dass dieser Fehler auch bestraft wird. Absolut empfehlenswert für Spieler aller Spielstärken! (Es gibt Schwierigkeitsstufen von 1 bis 5). Wegen der stark veralteten Oberfläche der Version ohne Internet wird empfohlen, den Bridge Master im 30-Minuten-Takt auf www.bridgebase.com zu buchen.

·        Grundlagen der Spieltechnik im Bridge

Dieses Programm vermittelt in 120 Blättern (90 zum Alleinspiel, 30 zum Gegenspiel) die Grundlagen der Spieltechnik. Es dient für die ersten Bridge-Jahre und transportiert mehr als nur einen Hauch der Faszination des Bridge-Spieles!

·    Marc Schomann: Erfolgreich reizen im Bridge

Ich kenne nur die kostenlose Demo, aber es scheint nicht schlecht zu sein. Es werden Eröffnungen, Antworten und Wiedergebote mit FORUM D trainiert. Für Reizanfänger geeignet.

·    Biettraining mit Dr. Kaiser
(FORUM D, Gegenreizung,
FORUM D PLUS, Tipps zum besseren Bridge, Reiz- und Spielentscheidungen
)

Der FORUM D - „Papst“ Dr. Kaiser hat inzwischen schon sehr viele CDs herausgebracht, auch hier gibt es DEMOs. Es werden schwierige Probleme von FORUM D (+) trainiert. Es gibt je eine CD zu Reizung FORUM D, Gegenreizung, Reizung mit FORUM D PLUS, Wettbewerbsreizung und Reiz- und Spielentscheidungen natürlich in deutsch. Bei letzterem Programm wird gereizt und gespielt. Viele seiner Programme sind für Windows und Mac und Android.

· Gegenspiel  

(Michael Lawrence) 

Hand für Hand werden Sie in die Überlegungen eingeführt, die ein Gegenspieler anstellen sollte. Für Anfänger zu schwierig, da man in der Lage sein sollte, sich alle Karten zu merken. Für Leute, die das können jedoch durchaus empfehlenswert. Bis vor kurzem gab es dieses Programm nur in der englischen Originalversion als Defense.

·    Q plus 
(Reizen und Spielen mit PC)

Mein Favorit zum Üben von speziellen Bietsituationen mit meinen Standardpartnern. Man kann einfach nur gegen drei Computergegner spielen, oder - so wie wir - zu zweit mit zwei Computergegnern üben. Das Programm kann nicht nur deutsch, sondern auch alle möglichen Bietsysteme und sogar Minibridge.

·    GIB 
(Reizen und Spielen mit PC)

Im Abspiel ist GIB Weltmeister. Der "Double Dummy Solver" findet die richtige Lösung für jedes Problem mit offenen Karten. Ob GIB deutsch kann, weiß ich nicht. Mir war es bisher zu teuer zum Anschaffen, zumal ich schon Q+ besitze.

·    deep finesse 
(Analyse von Händen)

Sie wollen wissen, ob Sie ein Spiel hätten schlagen können? Oder es interessiert Sie, ob Sie den Schlemm gestern hätten gewinnen können? Einfach die Hand in deep finesse eingeben und Sie bekommen die Antwort serviert.

·    dabrisoft
(Abspieltraining mit kostenloser Demo)

Beim Stöbern habe ich irgendwann diese dänische Software entdeckt, die auch in deutscher Sprache verfügbar ist (inkl. Demos). Man kann sein Alleinspiel trainieren (ohne Reizung) und kriegt Paarturnierscores für die Ergebnisse.

·    BridgeDA und   MagicBidding
(Reiztraining mit dem Partner per Email)

Wenn der Partner nicht um die Ecke wohnt, ist die beste Vorbereitung das Reizen von Händen via Email. Die beiden Programme sind ideal um Hände zu generieren (BridgeDA) und anschließend in übersichtlicher und ansprechender Form reizen zu können (MagicBridge), was man dann bequem per Email hin und her schicken kann. Die SW leistet aber auch noch sehr viel mehr. Anschauen lohnt sich!

·    Übersicht
     Bridge Software

Hier finden Sie eine Übersicht über Bridge-Software mit Preisen etc. in tabellarischer Form (letzte Aktualisierung Anfang 2018).

Ý

Einkaufsquellen für die oben genannten Programme sind (so weit ich weiß):
http://www.bridge-versand.de (Bridge+Hobby-Versand von Inge Plein, 67105 Schifferstadt, Tel. 06235-3072)
http://www.bridgeland.de (Merles Bridgeland)
http://www.bridgebase.com
http://www.gibware.com
http://www.q-plus.com
http://www.mcn.net/~jimloy/review.html
Es gibt aber mit Sicherheit noch sehr viele weitere.

Letzte Aktualisierung 23.10.2020