Bridge-Seite

Auf dieser Seite habe ich verschiedene Informationen für sie zusammengestellt:

·         Bridge spielen in und um Mannheim (Clubs und andere Bridgerunden)

·         Bridge im Internet

·         Bridge spielen am PC ohne Internet

·         Bridge-Witze

Wer einmal Bridge gelernt hat, wird dafür jedes andere Spiel, ob Schach, Go, Backgammon, Skat oder Doppelkopf links liegen lassen. Bridge macht einfach mehr Spaß und wird nie langweilig. Bridge gilt als die Königin der Kartenspiele. Eine schöne Art auszudrücken, wie viel Spaß Bridge macht ist der Satz: "Bridge is my second favourite indoor sport."

Sie interessieren sich für Bridge? Sie möchten vielleicht Bridge lernen?

Ý

Bridge spielen in und um Mannheim (Clubs und andere Bridgerunden)

Es gibt in Mannheim selbst zwei Bridgeclubs, die beide in den gleichen fest angemieteten Räumen im Obergeschoss des ESC-Gebäudes in Mannheim Feudenheim spielen, über dem Asia-Restaurant, neben der Esso-Tankstelle.

Bridgeclubs UNI Mannheim und Mannheim II, Neckarplatt 3, 1. OG,

68259 Mannheim - Feudenheim

Darüber hinaus wird im Tennisclubs Grün-Weiss ca. alle 14 Tage ein Turnier gespielt. Im Central-Hotel organisiert angeblich eine Dame Rubberbridgerunden für Anfänger und für Leute, die sich an einen Club nicht heranwagen. In der Umgebung von Mannheim gibt es zahlreiche teilweise sehr nette Clubs.
Zusätzlich gibt es sehr viele kleine private Bridgekreise, mit oder ohne Bridgelehrer. Wer mehr wissen möchte, der frage mich doch bitte per email. Ich antworte gern.

Eine vollständige Liste aller Bridgeclubs in Deutschland mit Ansprechpartner, Spielort, Spielzeiten etc. gibt es auf der Homepage des DBV, natürlich mit Such-Algorithmus. (Natürlich sind hier nur die Clubs enthalten, die dem DBV angeschlossen sind.)

Ý

Bridge im Internet

·    Bridge Base Online (BBO) (kostenlos und extrem gut, auch für Smartphones)

Eigentlich alternativlos, die Seite, um Bridge im Web zu spielen, egal ob auf PC oder Smartphone. Es gibt kaum etwas, was es dort nicht gibt. Ob man einfach nur spielen will, mit seinem Partner Reizübungen machen will, bei Turnieren zusehen oder Online-Bridgeunterricht oder Turniere zum selber spielen sucht, mit oder ohne Partner, man wird fündig.

·    Zone.msn (kostenlos!)

Kenne ich selber nicht, daher zitiere ich einfach mal die Quelle dieser Angabe:
"Bei http://zone.msn.com/ gibt es viele verschiedene Stufen für Anfänger bis zum Wettbewerb. Nach Anmeldung kann man nach Herzenslust kostenlos spielen. Letztens hatte ich Mitspieler aus Neuseeland, Kanada und Indien am Tisch, wir waren alle fasziniert!" (Roland Günther)

·    Swangames (kostenlos!)

Dieser dänische Internetbridgeclub bietet neben Online-Bridge auch Bilder von Bridge-Events und Live-Übertragungen von Turnieren.

·    Gravon
(kostenlos!)

Eine kleinere Ausgabe der Brettspielwelt mit dem feinen Unterschied, dass man bei Gravon auch Bridge spielen kann, natürlich kostenlos.

·    FUNBridge  (auch für Smartphones)

Funbridge erlaubt es Ihnen, Bridge kostenlos zu spielen, ohne Verpflichtungen! Spielen Sie Austeilungen ohne Limit mit einem einzigen Konto auf all Ihren ...

·    kida (nur für Smartphones)

eine geniale App, um alle Spieltechniken zu erlernen, die es beim Bridge gibt, nur Alleinspiel, keine Reizung, man hat 1-8 Karten offen zu spielen

Interessante Homepages: 

Der Deutsche Bridge-Verband (DBV)

Alles über Bridge in Deutschland, nützliche links, aktuelle Informationen. Ein Muss für Vielspieler.

DBV Bezirk Neckar-Oberrhein

Allgemeine Informationen zu Bridge in unserem Bezirk (Clubs, Ligen, Pokal, ...)

Junioren Seite

Auch beim Bridge gibt es Junioren, und die haben eine eigene Seite. Dort findet man z.B. Fotos von Rieneck, wo jährlich ein Juniorencamp stattfindet, bei dem alle sehr viel Spass haben.

Bridgeclub UNI Mannheim (BUM)

Eine interessante Seite mit diversen Bridgeaufgaben zum Lernen.

Sonstiges: 

Mailing-Liste doubl

Wer täglich 0-30 emails zum Thema Bridge (Abspiel, Gegenspiel, Regelfragen, sonstige Infos) erhalten möchte, der melde sich doch bei der deutschen mailing-Liste "doubl" an.

Ý

Bridge spielen am PC ohne Internet

Bridge-Programme sind eine gute und günstige Möglichkeit, Bridgekenntnisse zu vertiefen und eine ideale Begleitung zum Bridgeunterricht. Anders als im Bridgeunterricht kann ich mein Tempo selber bestimmen und eine Übung beliebig oft wiederholen. Zwar kommt einem der Preis für eine CD zunächst relativ hoch vor. Aber wenn man bedenkt, dass man diese jahrelang verwenden kann, so ist sie ihr Geld wert. Ich selbst spiele z.B. heute noch immer mal wieder Hände vom Bridge Master. Ausführliche Beschreibungen zu deutschsprachigen Programmen findet man unter www.q-plus.com. Dort kann man auch von jedem Programm kostenlos eine Demo-Version herunterladen.

Hier ein paar Kurzbeschreibungen und nützliche Links:

·    Bridge Master  (Abspieltraining)

Ein tolles Programm um Spielen zu Üben! Macht man einen Fehler, legt der Computer die gegnerischen Karten so, dass dieser Fehler auch bestraft wird. Ist in deutscher Sprache lieferbar. Absolut empfehlenswert für Spieler aller Spielstärken! (Es gibt Schwierigkeitsstufen von 1 bis 5). Leider nur mit Bildschirmauslösung bis 600*800, daher nur noch auf Anfrage zu kaufen. Aber man kann es auf BBO stundenweise mit neuer Optik mieten.

·    Q plus 
(Reizen und Spielen mit PC)

Mein Favorit zum Üben von speziellen Bietsituationen mit meinen Standardpartnern. Man kann einfach nur gegen drei Computergegner spielen, oder - so wie wir - zu zweit mit zwei Computergegnern üben. Das Programm kann nicht nur deutsch, sondern auch alle möglichen Bietsysteme.

·    GIB 
(Reizen und Spielen mit PC)

Kenne ich zwar nicht, aber im Abspiel ist GIB Weltmeister. Der "Double Dummy Solver" findet die richtige Lösung für jedes Problem mit offenen Karten. Ob GIB deutsch kann, weiß ich nicht. Mir war es bisher zu teuer zum Anschaffen, zumal ich schon Q+ besitze.

·    Übersicht
     Bridge Software

Hier finden Sie eine Ende 2010 erstellte (und immer wieder ergänzte) Übersicht über Bridge-Software mit Schwierigkeitsgrad und Preisen etc. in tabellarischer Form.
Aktuelle Daten und Preise erfahren Sie bei jeder Bridgeversandhandlung (s.u.).

Ý

Einkaufsquellen für die oben genannten Programme sind (so weit ich weiß):
http://www.bridge-versand.de (Bridge+Hobby-Versand von Inge Plein, 67105 Schifferstadt, Tel. 06235-3072)
http://www.bridgeland.de (Merles Bridgeland)
http://www.bridgebase.com
http://www.gibware.com
http://www.q-plus.com
http://www.mcn.net/~jimloy/review.html
Es gibt aber mit Sicherheit noch sehr viele weitere.

Alle Bridge-Witze, die ich kenne, habe ich unter diesem link gesammelt. Für Hinweise auf weitere bin ich dankbar.

Letzte Aktualisierung 23.10.2020